„An die Stifte, fertig los – Kinder malen für Omas und Opas“ und "Nächstenliebe" der Telekom in Sandersdorf

05.05.2020, Sandersdorf

„An die Stifte, fertig los – Kinder malen für Omas und Opas“ unter dem Mott malten und bastelten Kinder der Kita „Glückspilz“, was das Zeug hält zur großen Freude unsere Bewohner. Im Zuge der Aktion "Nächstenliebe" über lässt uns die Telekom ein Smartphone für alle Bewohner, um mit ihren Angehörigen per Videotelefonie in Kontakt zubleiben.

Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit der Kita „Glückspilz“ zusammen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich jedes Mal aufs Neue über Lieder, Gedichte oder auch kleine gemeinsame Spiele. In dieser schwierigen Zeit vermissen wir unsere kleinen fröhlichen Gäste ganz besonders. Umso größer war die Überraschung, als uns heute die integrative Kindertagesstätte „Glückspilz“ ein wunderschönes Geschenk überbrachte. Die Kinder hatten sich am Aufruf des Landtages Sachsen-Anhalts „An die Stifte, fertig los – Kinder malen für Omas und Opas“ beteiligt. Stellvertretend für alle Kinder überreichte uns Emma mit ihrer Erzieherin ihr tolles Werk, ein Bild von Oma und Opa mit vielen bunten Fingerabdrücken der Kinder und liebevoll gestalteten Tieren aus Federn und Buntpapier. Wir haben uns unglaublich darüber gefreut! Ganz lieben Dank an alle Kinder und die Erzieherinnen, dass sie an uns gedacht haben! Wir werden sehr viel Spaß und Freude haben, uns das Bild und den kleinen Kork-Igel anzusehen und freuen uns schon darauf, wenn Ihr uns bald wieder besuchen könnt.

Die Telekom verbindet Bewohner mit Angehörigen per Smartphone

Seit dem 24.03.2020 gilt ein generelles Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen Sachsen-Anhalt.

Für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist dies eine schwere Zeit. Auch wenn unsere Mitarbeiter versuchen, die fehlende Nähe und die sozialen Kontakte auszugleichen, so können wir doch die Familie nicht ersetzen. So kam die Aktion „Nächstenliebe“ der Telekom gerade recht und bei den Bewohnern wunderbar an.

Die Telekom stellte uns für einen symbolischen Betrag von je 1 € ein Smartphone mit SIM-Card und einem monatlichen Budget von kostenfreien 10GB mobiler Datennutzung zur Verfügung. Über diese Smartphones können nun Angehörige ihre Lieben über einen Videochat erreichen, gerade für Angehörige, die nicht in unmittelbarer Nachbarschaft leben eine wunderbare Möglichkeit Kontakt zu Mutti oder Vati zu halten.

Wer noch Interesse hat, bitte einfach bei uns melden, wir stellen dann den Kontakt her!

inter pares Sozialholding GmbH

https://www.interpares-care.de
info@interpares-care.de

Brandenburgische Straße 27
10707 Berlin

Telefon: 030 8862686-0
Fax: 030 88 62 686-29